
»aktiv dran vorbei«
Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum hat die GEWOBA Aktiengesellschaft für Wohnen und Bauen in Kooperation mit der Hochschule für Künste Bremen (HfK) das Buch »aktiv dran vorbei« veröffentlicht. Es ist das ...

Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum hat die GEWOBA Aktiengesellschaft für Wohnen und Bauen in Kooperation mit der Hochschule für Künste Bremen (HfK) das Buch »aktiv dran vorbei« veröffentlicht. Es ist das ...
Die Arbeitnehmerkammer Bremen beging 2021 ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem Anlass ist das reich bebilderte Buch »100 Jahre für eine gerechte Arbeitswelt« erschienen. Auf 240 Seiten wird beschrieben, welche Rolle ...
Der norddeutsche Immobiliendienstleister Robert C. Spies, der auch in Oldenburg, Frankfurt und Kopenhagen vertreten ist, bewegt in seinem gut 60 Seiten starken Magazin »POSITION« zweimal im Jahr Themen rund um ...
Vier Freie Kliniken gibt es in der Stadt Bremen. In dem zweimal im Jahr erscheinenden Magazin »Gesundheit Bremen« stellen das DIAKO, das St. Joseph-Stift, die Roland-Klinik und das Rotes Kreuz ...
Die »werkschau« vermittelt einen lebendigen Eindruck von der Vielfältigkeit und Bedeutung der Aufgaben, die Immobilien Bremen als zentrale Dienstleisterin für öffentlich genutzte Grundstücke und Gebäude zu erfüllen hat. Ansprechend gestaltet, ...
Was heißt eigentlich »verrückt« sein? Und wie geht die Gesellschaft mit Menschen um, deren Psyche erkrankt ist? Seit über 30 Jahren beschäftigt sich das Bremer Krankenhaus-Museum in der KulturAmbulanz mit diesen und anderen Fragen, ...
»Mensch, was bewegt dich?« ist Leitmotiv der umfangreichen Mitmachausstellung Der mobile Mensch, in der sich BSAG, GEWOBA, DLR, swb, Mercedes-Benz Bremen und das Universum® Bremen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven Gedanken ...
Die Verfolgung, Misshandlung, Unterdrückung und Tötung jüdischen Lebens, der Opposition und Andersdenkender, von Sinti und Roma durch die Nazidiktatur hat an konkreten Orten stattgefunden. Diese zu benennen und sichtbar zu ...
Die Ruine des Bunkers Valentin im Norden Bremens ist ein unübersehbares Relikt der nationalsozialistischen Rüstung für den Seekrieg. In weniger als zwei Jahren sollte eine verbunkerte Werft zum Bau von ...